Probleme mit Buxus und Lösungen
Die Herausforderungen bei Buxuspflanzen umfassen unter anderem den berüchtigten Buxusschimmel, bei dem die Blätter gelb oder braun werden können, schließlich verblassen und abfallen, was zu einer kahlen Pflanze führt. Es ist wesentlich, den Buxus... häufig auf Symptome wie schwarz/braune Flecken oder Streifen auf den Blättern zu überprüfen, was auf eine Infektion hinweist. Wenn beobachtet, entfernen Sie die betroffenen Zweige sofort und reinigen Sie Ihr Gartenwerkzeug und Kleidung gründlich. Prävention ist herausfordernd, aber der Einsatz von biologischem Buxusboden und ausreichender Nahrung kann helfen.
Bei einem Befall durch die Buxusraupe, auch bekannt als Buxusmotte, erkennbar an Gespinsten, aneinanderklebenden Blättern, toten Blättern, kahlen Zweigen oder einem "Skelett" des Buxus, ist schnelles Handeln gefordert. Wenn die Pflanze noch lebt (die Rinde ist noch grün), kann die Raupe umweltfreundlich mit Produkten auf Basis von Bacillus Thuriengiensis oder Spinosad bekämpft werden, wobei die Behandlung nach einer Woche wiederholt werden sollte.
Wenn der Schaden zu groß ist und die Buxuspflanzen entfernt werden müssen, erwägen Sie einen Ersatz wie die Japanische Stechpalme Dark Green, die visuell ähnlich dem Buxus ist. Weitere Alternativen sind Ilex Crenata Convexa, Ilex Crenata Green Hedge, Ilex Crenata Caroline Upright und Ilex Maximowicziana Kanehirae, die alle als Ersatzpflanzen geeignet sind.