Wird geladen …

Leontopodium alpinum

Lateinische Name
Leontopodium alpinum
Alpen- und Steinpflanzen sind darauf spezialisiert, die rauen Bedingungen in Bergregionen zu überstehen. Sie sind winterhart und haben dicke, nicht verholzende Stängel, wodurch sie resistent...
Juli, Juni
Weiß
Ja
Sonne
Alle Bodenarten, Humusreich
Balkon, Solitair
No Stock Available Geschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Pro Quadratmeter
Pro Stück
Quadratmeter (m2) = Stück
  • Kaufen Sie 3+ für 3,39 pro Stück-6%
  • Kaufen Sie 6+ für 3,19 pro Stück-11%
Preis pro Stück
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
Gesamtpreis
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
3,59
Zur Wunschliste hinzufügen

Beschreibung

Alpen- und Steinpflanzen sind darauf spezialisiert, die rauen Bedingungen in Bergregionen zu überstehen. Sie sind winterhart und haben dicke, nicht verholzende Stängel, wodurch sie resistent gegen Kälte, Wind und andere Wettereinflüsse sind. Durch ihren kompakten Wuchs sind sie hervorragend vor Witterungseinflüssen geschützt. Edelweiß gehört zu dieser Pflanzenkategorie und ist nicht das ganze Jahr über immergrün. Diese Pflanze ist für ihre charakteristischen weißen Blüten bekannt, die im Juni und Juli blühen. Es ist eine ideale Wahl für Ihren Garten, auch unter ungünstigeren Bedingungen.

Um die besten Wachstumsbedingungen für Steinpflanzen wie Edelweiß zu erzielen, pflanzen Sie sie in gut durchlässigen Boden. Sie kommen mit allen Bodenarten gut zurecht, sofern der Boden nicht zu feucht und gut entwässert ist. Sie können den natürlichen Lebensraum nachahmen, indem Sie einen Hang mit Steinen anlegen, damit das Regenwasser gut abfließen kann. Diese Pflanzen gedeihen am besten an einem sonnigen Standort, können aber auch im Halbschatten überleben. Es ist wichtig zu wissen, dass das Edelweiß, wie viele andere Steinpflanzen auch, nicht essbar ist. Stellen Sie daher sicher, dass es an einem geeigneten Ort in Ihrem Garten platziert wird, an dem keine Verwirrung darüber besteht.
Expert image
Verzorgingstips van de expert

Pflanzenschutz

Bewässern Sie Ihre Pflanze: Wenn Ihre Pflanze unter Dürre, schlechtem Boden oder Schädlingen leidet, gießen Sie sie regelmäßig und tief statt nur in kleinen Mengen. Mulchen: Legen Sie eine Schicht organisches Material um die Pflanze, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Wenn... Sie Anzeichen von Stress bemerken, wie z. B. Welken, Verfärben oder Ausblühen, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um Ihrem Edelweiß bei der Genesung zu helfen.
meer lezen

Düngen

Mit der richtigen Düngung wächst und blüht das Edelweiß besser. Beginnen Sie im Frühjahr mit einem stickstoffreichen Dünger, um den Pflanzen einen guten Start zu ermöglichen. Im Sommer stellen Sie auf phosphorreiche Düngemittel um, die die Blüte und Wurzelentwicklung fördern. Befolgen Sie unbedingt... die Anweisungen auf der Packung und düngen Sie nicht zu viel, um Ihre Pflanzen gesund zu halten.
meer lezen

Einpflanzen

Pflanzen Sie Ihr Edelweiß fast das ganze Jahr über, aber warten Sie eine Weile, wenn es friert.

Den Boden vorbereiten

Da Edelweiß dort gedeiht, wo andere Pflanzen nicht wachsen würden, können Sie es in trockenen, nährstoffarmen Boden pflanzen. Es kann einiges aushalten, aber der... Boden muss gut entwässert sein. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen, entfernen Sie Unkraut und Steine ??und reichern Sie den Boden mit organischem Material wie Vivimus oder Kompost an.

Edelweiß pflanzen

Setzen Sie die Pflanze in das Loch und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen auf gleicher Höhe mit der Erdoberfläche ist. Füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus alter und neuer Erde und drücken Sie diese leicht um die Pflanze herum an. Sofort gießen.
meer lezen

Beschneidung

Sie können das Wachstum des Edelweißes fördern, indem Sie abgestorbene und beschädigte Zweige im zeitigen Frühjahr zurückschneiden. Schneiden Sie verblühte Blüten nach der ersten Blüte ab, um eine zweite Blüte zu ermöglichen. Schneiden Sie die Pflanzen im Herbst bis auf wenige Zentimeter über dem... Boden zurück, um sie auf den Winter vorzubereiten. Halten Sie die Gartenschere scharf und sauber, um Krankheiten vorzubeugen.
meer lezen

Eigenschaften

Eigenschaften
EAN 8713469529136
Pflanzenname Leontopodium alpinum
Winterhart Ja
Blütenfarbe Weiß
Blütezeit Juli, Juni
Bodentyp Alle Bodenarten, Humusreich
Essbar Nicht essbar
Immergrün Nein
Nutzungsmöglichkeiten Balkon, Solitair