
Balkan-Wolfsmilch
Lateinische Name
Euphorbia amygdaloides 'Robbiae'
Wolfsmilch ist eine Pflanze, die für ihren kompakten Wuchs und ihre robusten, ledrigen Blätter bekannt ist, die auch im Winter grün bleiben. Dies macht die Pflanze zu einer hervorragenden Wahl...
April
Gelb
Ja
Halfschaduw
alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert
Garten- und Terrassendekoration, Bodendecker, Feldbepflanzung, Staudenbeet, Für draußen
No Stock Available
Geschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Pro Quadratmeter
Pro Stück
Quadratmeter (m2) =
Stück
- Kaufen Sie 3+ für 3,39 pro Stück-6%
- Kaufen Sie 6+ für 3,19 pro Stück-11%
Preis pro Stück
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
Gesamtpreis
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
3,59
Beschreibung
Wolfsmilch ist eine Pflanze, die für ihren kompakten Wuchs und ihre robusten, ledrigen Blätter bekannt ist, die auch im Winter grün bleiben. Dies macht die Pflanze zu einer hervorragenden Wahl als Bodendecker, sowohl unter Sträuchern als auch unter Bäumen. Natürlich fällt die Wolfsmilch im Frühling auf, wenn sie mit grün-gelben Blüten blüht. Sie kann einzeln im Beet stehen, aber auch als Teil einer Teilbepflanzung ein schönes Ganzes bilden. Diese Pflanze gedeiht gut in einem schattigen Garten und eignet sich für fast alle Bodenarten, sofern diese gut entwässert sind.
Für die Anpflanzung von Wolfsmilch ist ein Standort wichtig, der sonnig bis halbschattig ist. Die Pflanze entwickelt sich am besten in einem nährstoffreichen und feuchten Boden, der vorzugsweise kalkhaltig ist. Bei der Pflege empfiehlt es sich, die Pflanze bei starkem Frost zusätzlich zu schützen. Der Schnitt kann im Frühjahr erfolgen, indem ausgetrocknete und gefrorene Zweige entfernt werden. Am Ende des Sommers oder Herbstes können Sie die Blütenstiele zurückschneiden. Diese Pflanze hat das ganze Jahr über Blätter, sodass Ihr Garten auch in den Wintermonaten grün bleibt.
Für die Anpflanzung von Wolfsmilch ist ein Standort wichtig, der sonnig bis halbschattig ist. Die Pflanze entwickelt sich am besten in einem nährstoffreichen und feuchten Boden, der vorzugsweise kalkhaltig ist. Bei der Pflege empfiehlt es sich, die Pflanze bei starkem Frost zusätzlich zu schützen. Der Schnitt kann im Frühjahr erfolgen, indem ausgetrocknete und gefrorene Zweige entfernt werden. Am Ende des Sommers oder Herbstes können Sie die Blütenstiele zurückschneiden. Diese Pflanze hat das ganze Jahr über Blätter, sodass Ihr Garten auch in den Wintermonaten grün bleibt.

Pflanzenschutz
Bewässern Sie Ihre Pflanze: Wenn Ihre Pflanze unter Dürre, falschem Boden oder Schädlingen leidet, gießen Sie sie regelmäßig und tief statt nur in kleinen Mengen. Mulchen: Legen Sie eine Schicht organisches Material um die Pflanze, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Achten... Sie auf Anzeichen von Stress, wie z. B. Welken, Verfärben oder Ausbleiben der Blüte. Ergreifen Sie sofort Maßnahmen, damit sich Ihre Mandelmilch-Wolfsmilch Robbiae erholt.
meer lezen
Düngen
Damit die Pflanzen einen guten Start haben, ist es wichtig, die Mandel-Wolfsmilch 'Robbiae' im Frühjahr mit einem stickstoffreichen Dünger zu düngen. Im Sommer wechseln Sie zu einem Dünger, der mehr Phosphor und Kalium enthält, was die Blüte und das Wurzelwachstum fördert. Befolgen Sie die... Anweisungen auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen gesund sind und nicht zu viel düngen.
meer lezen
Einpflanzen
Sie können Ihre Mandel-Wolfsmilch Robbiae fast das ganze Jahr über pflanzen, aber wenn es eiskalt ist, sollten Sie lieber etwas warten.
Den Boden vorbereiten
Ihr Mandel-Wolfsmilchgewächs robbiae gedeiht in allen Bodenarten, vorausgesetzt, dass sie gut entwässert sind. Graben... Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen, entfernen Sie Unkraut und Steine ??und reichern Sie den Boden mit organischem Material wie Vivimus oder Kompost an.
Mandelwolfsmilch 'Robbiae' pflanzen
Füllen Sie das Pflanzloch mit einer Mischung aus alter und neuer Erde und drücken Sie die Erde rund um die Pflanze leicht an. Bewässern Sie die Pflanze so schnell wie möglich, nachdem Sie den Topf entfernt haben.Beschneidung
Durch Beschneiden bleibt die Mandel-Wolfsmilch Robbiae gesund und gedeiht. Schneiden Sie abgestorbene und beschädigte Äste im zeitigen Frühjahr ab, um das Wachstum zu fördern. Nach der ersten Blüte können Sie die verblühten Blüten für eine eventuelle zweite Blüte abschneiden. Schneiden Sie die... Pflanzen im Herbst bis auf wenige Zentimeter über dem Boden zurück, um sie auf den Winter vorzubereiten. Verwenden Sie immer eine scharfe, saubere Gartenschere, um Krankheiten vorzubeugen.
meer lezen
Eigenschaften
EAN | 8712044026510 |
---|---|
Pflanzenname | Balkan-Wolfsmilch |
Winterhart | Ja |
Höhe | 0 - 10cm Topf |
Blütenfarbe | Gelb |
Blütezeit | April |
Bodentyp | alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert |
Essbar | Nicht essbar |
Immergrün | Nein |
Nutzungsmöglichkeiten | Garten- und Terrassendekoration, Bodendecker, Feldbepflanzung, Staudenbeet, Für draußen |
Passend für | Außen |