Wird geladen …

Fritillaria Meleagris per 30

Lateinische Name
Fritillaria Meleagris per 30

Der Ursprung des Namens Fritillaria liegt im lateinischen Wort "fritillus" (der Becher, in dem die Würfel geschüttelt wurden), aufgrund der charakteristischen becherförmigen Blüten der Art....

April
Mehrfarbig
Ja
Halfschaduw
alle Bodenarten außer Lehmboden
Garten- und Terrassendekoration, Pflanzengrenze, Feldbepflanzung, Staudenbeet, Für draußen
No Stock Available Geschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Stück
Preis pro Stück
6,49
(inkl. MwSt)
Gesamtpreis
6,49
(inkl. MwSt)
6,49

Nicht online erhältlich

Beschreibung

Der Ursprung des Namens Fritillaria liegt im lateinischen Wort "fritillus" (der Becher, in dem die Würfel geschüttelt wurden), aufgrund der charakteristischen becherförmigen Blüten der Art. Wenn wir bedenken, dass die Fritillaria Meleagris neben Kiebitzblume auch oft als "Schachblume" bezeichnet wird, entsteht eine spielerische Vielfalt an Sorten. In unserem Sortiment haben wir sowohl die imposante keizerliche Fritillaria Imperialis (Kaiserkrone) als auch die elegante und zarte Fritillaria Meleagris (Kiebitzblume). Kaiserkrone wird aufgrund des starken Geruchs ihrer Zwiebeln als natürliche Feinde von Maulwürfen und Wühlmäusen in Ihrem Garten angesehen; sie flüchten einfach und kommen nicht zurück. Kaiserkrone gedeiht am besten in einem fruchtbaren, gut durchlässigen Boden, und etwas Schatten am Nachmittag sorgt dafür, dass ihre tiefen Farben während der gesamten Blütezeit erhalten bleiben. Meleagris-Varianten haben kein Problem mit einem etwas feuchteren Boden. Die Fritillaria "meleagris" trägt ihre Würfelbecher mit Schachbrettmuster in Lila und Grün-Weiß als anmutig wiegende Glöckchen. Ihren Namen "Kiebitzblume" verdankt sie ihrer Vorliebe für feuchte Wiesen in freier Wildbahn. Pflanzen Sie die Zwiebeln nach dem Erhalt nicht zu lange aus, um ihre Blütezeit genießen zu können. Höhe: ungefähr 30 cm.

Eigenschaften

Eigenschaften
EAN 8717154002096
Pflanzenname Fritillaria Meleagris per 30
Winterhart Ja
Pflanzzeit September, Oktober, November
Blütenfarbe Mehrfarbig
Blütezeit April
Bodentyp alle Bodenarten außer Lehmboden
Essbar Nicht essbar
Immergrün Nein
Nutzungsmöglichkeiten Garten- und Terrassendekoration, Pflanzengrenze, Feldbepflanzung, Staudenbeet, Für draußen
Passend für Außen
Expert image
Verzorgingstips van de expert