
Geißbart
Lateinische Name
Aruncus dioicus
Der Aruncus dioicus oder Ziegenbart ist eine mehrjährige Pflanze, die eine anmutige Ergänzung für Ihren Garten darstellt. In den Blütemonaten Juni, Juli und August erscheinen an dieser nicht...
Juli, Juni
Weiß
Ja
Halfschaduw
Alle Bodenarten, alle Bodenarten außer Lehmboden, Lehmig, Nahrhaft, Kalkreich, Naße ufern, Humusreich
Hecke, Unterpflanzung, Gartenzaun, Staudenbeet, Für draußen
No Stock Available
Geschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Pro Quadratmeter
Pro Stück
Quadratmeter (m2) =
Stück
- Kaufen Sie 3+ für 3,39 pro Stück-6%
- Kaufen Sie 6+ für 3,19 pro Stück-11%
Preis pro Stück
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
Gesamtpreis
3,59
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
3,59
Beschreibung
Der Aruncus dioicus oder Ziegenbart ist eine mehrjährige Pflanze, die eine anmutige Ergänzung für Ihren Garten darstellt. In den Blütemonaten Juni, Juli und August erscheinen an dieser nicht immergrünen Art weiße Blüten, die Ihrem Garten im Sommer ein frisches Aussehen verleihen. Die Pflanze kann eine Höhe von ca. 140 bis 160 cm erreichen und gedeiht am besten in der Sonne oder im Halbschatten. Der Boden muss gut durchlässig, aber nicht zu trocken sein, was bei der Standortwahl berücksichtigt werden muss. Obwohl der Aruncus dioicus im Winter keine Blätter trägt, sorgt sein kräftiges Rhizom dafür, dass er jeden Frühling wieder austreibt.
Für ein optimales Wachstum und eine optimale Pflege sollten Sie den Ziegenbart insbesondere in der ersten Vegetationsperiode regelmäßig auf Trockenheit überprüfen. Die Pflanze hat besondere Eigenschaften wie dekorative Blätter und eine schöne Herbstfärbung. Für eine reiche Blüte und ein gutes Wachstum kann die Düngung bereits im Juni erfolgen. Der Rückschnitt der Pflanze erfolgt im Frühjahr, wobei abgestorbene Pflanzenreste entfernt werden, um einen neuen Wachstumsraum zu schaffen. Sie können die verblühten Blüten auch nach der Blüte entfernen. Dadurch bleibt die Pflanze nicht nur schön, sondern verlängert auch die Blütezeit. Unabhängig von Ihrer Gartenerfahrung ist Aruncus dioicus eine einfache und attraktive Wahl, die zur Artenvielfalt und Ästhetik Ihres Gartens beiträgt.
Für ein optimales Wachstum und eine optimale Pflege sollten Sie den Ziegenbart insbesondere in der ersten Vegetationsperiode regelmäßig auf Trockenheit überprüfen. Die Pflanze hat besondere Eigenschaften wie dekorative Blätter und eine schöne Herbstfärbung. Für eine reiche Blüte und ein gutes Wachstum kann die Düngung bereits im Juni erfolgen. Der Rückschnitt der Pflanze erfolgt im Frühjahr, wobei abgestorbene Pflanzenreste entfernt werden, um einen neuen Wachstumsraum zu schaffen. Sie können die verblühten Blüten auch nach der Blüte entfernen. Dadurch bleibt die Pflanze nicht nur schön, sondern verlängert auch die Blütezeit. Unabhängig von Ihrer Gartenerfahrung ist Aruncus dioicus eine einfache und attraktive Wahl, die zur Artenvielfalt und Ästhetik Ihres Gartens beiträgt.

Pflanzenschutz
Es ist wichtig, regelmäßig eine großzügige Menge Wasser bereitzustellen und nicht nur kleine Mengen pro Tag. Um die Pflanze feucht zu halten und Unkraut zu unterdrücken, können Sie zum Mulchen organisches Material wie Stroh, Holzspäne oder Blätter verwenden. Wenn der Bart Ihrer Ziege welk ist, sich... verfärbt oder nicht blüht, kann das auf Stress durch Dürre, schlechten Boden, Schädlinge usw. hinweisen. Es ist wichtig, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um die Pflanze bei der Genesung zu unterstützen.
meer lezen
Düngen
Bei richtiger Düngung gedeiht der Ziegenbart. Um den Pflanzen einen guten Start zu ermöglichen, verwenden Sie im Frühjahr stickstoffreichen Dünger. Um Ihre Pflanzen gesund zu halten, befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung und vermeiden Sie eine Überdüngung im Sommer. Um die Blüte und... Wurzelentwicklung zu fördern, wechseln Sie zu Düngemitteln, die mehr Phosphor und Kalium enthalten.
meer lezen
Einpflanzen
Sie können Ihren Ziegenbart fast das ganze Jahr über pflanzen, bei eisigen Temperaturen ist es jedoch besser, etwas zu warten.
Den Boden vorbereiten
Der Ziegenbart wächst gut auf jedem Boden, vorausgesetzt, er ist gut entwässert. Graben Sie ein Loch, das doppelt so groß ist wie... der Wurzelballen, entfernen Sie Steine ??und Unkraut und reichern Sie den Boden mit organischem Material wie Vivimus an.
Ziegenbart pflanzen
Setzen Sie die Pflanze in das Loch und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen auf gleicher Höhe mit der Erdoberfläche ist. Füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus alter und neuer Erde und drücken Sie diese leicht um die Pflanze herum an. Sofort gießen.Beschneidung
Sie können das Wachstum des Ziegenbartes fördern, indem Sie abgestorbene und beschädigte Äste im zeitigen Frühjahr beschneiden. Schneiden Sie verblühte Blüten nach der ersten Blüte ab, um eine zweite Blüte zu ermöglichen. Schneiden Sie die Pflanzen im Herbst bis auf wenige Zentimeter über dem Boden... zurück, um sie auf den Winter vorzubereiten. Halten Sie die Gartenschere scharf und sauber, um Krankheiten vorzubeugen.
meer lezen
Eigenschaften
EAN | 8712815641836 |
---|---|
Pflanzenname | Geißbart |
Winterhart | Ja |
Höhe | 70 - 80 cm Topf |
Blütenfarbe | Weiß |
Blütezeit | Juli, Juni |
Bodentyp | Alle Bodenarten, alle Bodenarten außer Lehmboden, Lehmig, Nahrhaft, Kalkreich, Naße ufern, Humusreich |
Essbar | Nicht essbar |
Immergrün | Nein |
Nutzungsmöglichkeiten | Hecke, Unterpflanzung, Gartenzaun, Staudenbeet, Für draußen |