Wird geladen …

Amberbaum Worplesdon' Spalierbaum

Lateinische Name
Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

Der Amberbaum 'Worplesdon' ist bekannt für seine atemberaubenden Herbstfarben. Wenn der Herbst kommt, verwandelt sich dein Garten in ein spektakuläres Farbenspiel von leuchtendem Orangerot bis...

April
Grün
Ja
Halfschaduw
Alle Bodenarten, Gut draniert
Garten- und Terrassendekoration, Spalierbaum, Feldbepflanzung, Für draußen
Auf Lager: 69 Produkte Geschätzte lieferzeit: 7-10 werkdagen
Stück
Preis pro Stück
189,99
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
Gesamtpreis
189,99
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
189,99
Dieses Produkt kann ab dem bestellt werden
Zur Wunschliste hinzufügen
Amberbaum Worplesdon' Spalierbaum
Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'
189,99 €

Zwischensumme:

19,00

Beschreibung

Der Amberbaum 'Worplesdon' ist bekannt für seine atemberaubenden Herbstfarben. Wenn der Herbst kommt, verwandelt sich dein Garten in ein spektakuläres Farbenspiel von leuchtendem Orangerot bis hin zu tiefem Purpurrot.

Wo wächst der Amberbaum 'Worplesdon' am besten?

Der 'Worplesdon' fühlt sich am wohlsten in feuchtem Boden und in einer sonnigen Umgebung. Obwohl etwas Schatten kein Problem darstellt, kommen die Herbstfarben am besten in voller Sonne zur Geltung. Dieser Baum wächst gut in lockerem, leichtem Lehm, Sand und Schluff und bevorzugt einen geschützten Standort, um vor starkem Wind geschützt zu sein.

Wie pflegt man diesen Amberbaum?

Die Pflege des Amberbaums 'Worplesdon' ist einfach. Er ist resistent gegen Krankheiten und erfordert wenig Wartung. Im März kannst du die dickeren Äste beschneiden, um die Form zu erhalten. Ansonsten kannst du einfach die wunderschönen Farben und das Wachstum im Laufe der Jahreszeiten genießen.

Ist der 'Worplesdon' windbeständig?

Obwohl der 'Worplesdon' etwas windempfindlich ist, gedeiht er am besten an einem geschützten Standort. Dies hilft, den Baum vor möglichen Schäden durch starke Windböen zu bewahren.

Was sind die wichtigsten Merkmale des 'Worplesdon'?

  • Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell wachsend mit großen Blättern.
  • Stamm: Glatt und gerade, im Gegensatz zum gewöhnlichen Amberbaum.
  • Blattfarbe: Heller als die des gewöhnlichen Amberbaums.
  • Herbstfarbe: Auffällige Schattierungen von Purpurrot bis Orangerot.
  • Standort: Bevorzugt Sonnenlicht, verträgt aber auch etwas Schatten.
  • Schnittmethode: Dicke Äste im März beschneiden.
Expert image
Verzorgingstips van de expert

Pflanzenschutz

Wie pflege ich meinen Liquidambar 'Worplesdon'?

Ein wichtiger Bestandteil der Pflege deines Amberbaums ist das richtige Gießen. Junge Bäume benötigen regelmäßig Wasser, um gut wurzeln zu können. Während Trockenperioden wird empfohlen, den Baum mehrmals pro Woche zu gießen, damit der... Boden um die Wurzeln feucht bleibt.

Bei trockenem Wetter oder Temperaturen von 20 Grad Celsius oder höher ist es ratsam, täglich die Feuchtigkeit des Bodens in einer Tiefe von etwa zehn Zentimetern zu überprüfen. Wenn sich der Boden trocken anfühlt, gieße die Pflanze. Fühlt sich der Boden jedoch feucht an, ist zusätzliches Gießen nicht erforderlich.

Es ist wichtig zu vermeiden, dass der Baum zu viel Wasser bekommt, da der Amberbaum nicht gut in zu nassem Boden wächst. Halte den Boden feucht, aber sorge dafür, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann.

meer lezen

Düngen

Wie pflegt man einen Amberbaum?

Die Pflege eines Amberbaums ist ziemlich einfach und entscheidend für sein gesundes Wachstum und die wunderschönen Blattfarben. Ein wichtiger Aspekt der Pflege ist das Düngen des Baumes, um ihm die notwendigen Nährstoffe für ein üppiges Wachstum und eine... reiche Färbung zu liefern.

Wann sollte man düngen?

Die beste Zeit, um den Amberbaum zu düngen, ist im frühen Frühjahr, kurz bevor das neue Wachstum beginnt. Dies gibt dem Baum einen guten Start in die Wachstumssaison und ermöglicht ihm, die Nährstoffe optimal aufzunehmen.

Wie düngt man einen Amberbaum?

Verwenden Sie einen ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger, der speziell für Laubbäume entwickelt wurde. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um die Basis des Baumes, aber vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Stamm. Gießen Sie den Dünger nach dem Ausbringen gut ein, damit die Nährstoffe tief in den Boden eindringen und für die Wurzeln verfügbar sind.

Während der Wachstumsperiode ist es wichtig, regelmäßig nach den Anweisungen auf der Verpackung des Düngers zu düngen. Dies hilft, die Gesundheit und Vitalität Ihres Amberbaums zu erhalten. Mit der richtigen Düngung wird Ihr Baum gedeihen und Ihren Garten mit seinen üppigen Blättern und wunderschönen Herbstfarben verschönern.

meer lezen

Einpflanzen

Wie pflanze ich den Amberbaum?

Beim Pflanzen eines Amberbaums ist es wichtig, sorgfältig den richtigen Standort auszuwählen und den Pflanzplatz gut vorzubereiten. Dieser Baum benötigt viel Platz, also wähle einen Ort, an dem er frei wachsen kann. Obwohl der Amberbaum verschiedene... Bodentypen verträgt, bevorzugt er feuchten, gut durchlässigen Boden. Stelle sicher, dass der Standort ausreichend Sonnenlicht erhält, da der Baum in der Sonne am besten gedeiht.

Die Schritte:

  1. Pflanzloch graben: Grabe ein Loch, das etwa ein Viertel größer ist als der Wurzelballen des Baumes. Achte darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens auf gleicher Höhe mit dem Boden des Pflanzlochs liegt.

  2. Boden vorbereiten: Mische etwas Pflanzerde in das Pflanzloch, um das Wachstum des Baumes zu fördern. Entferne vorsichtig den Topf oder die Verpackung vom Wurzelballen.

  3. Baum platzieren: Setze den Amberbaum in die Mitte des Pflanzlochs und fülle das Loch mit Erde und Pflanzerde auf. Drücke die Erde fest um den Baum, aber bedecke den Stamm nicht mit Erde.

  4. Wasser geben: Gieße nach dem Pflanzen reichlich Wasser, um die Erde zu setzen und eventuelle Luftblasen zu entfernen. In den Wochen nach dem Pflanzen ist es wichtig, den Baum regelmäßig zu gießen, damit er gut wurzeln kann.

Mit diesen Schritten stellst du sicher, dass dein Amberbaum gut gepflanzt ist und die besten Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum hat.

meer lezen

Beschneidung

Wann sollte man die Lei-Ahornbaum schneiden?

Beginne mit dem Schneiden Ende März oder Anfang April, sobald die Gefahr von Frost vorbei ist. So verhinderst du, dass die Äste durch Kälte beschädigt werden.

Wie schneide ich den... Lei-Ahornbaum?

Verwende eine Heckenschere für das beste Ergebnis. Schneide die Äste so, dass du ein schönes und gleichmäßiges Bildschirm erhältst. Achte darauf, die nach oben wachsenden Äste an der Oberseite des Rahmens abzuschneiden. Wenn du etwas zusätzliche Höhe behalten möchtest, lasse die Äste oben am Bildschirm, um mehr Privatsphäre zu gewährleisten.

Zweite Schnitt

Im Juni oder Juli kannst du noch einen leichten Schnitt vornehmen. Diese zweite Runde ist nicht zwingend notwendig, hilft jedoch, den Baum in Topform zu halten.

meer lezen

Eigenschaften

Eigenschaften
EAN 8720187992555
Pflanzenname Amberbaum Worplesdon' Spalierbaum
Winterhart Ja
Herbstfarbe Grün
Pflanzzeit April, Juni, Juli, September, Oktober, November
Blattfarbe Groen
Blütenfarbe Grün
Blütezeit April
Bodentyp Alle Bodenarten, Gut draniert
Essbare Frucht Nee
Immergrün Nein
Nutzungsmöglichkeiten Garten- und Terrassendekoration, Spalierbaum, Feldbepflanzung, Für draußen
Stammumfang 12-14 cm