
Glanzmispel 'Red Robin' Fertighecke
Wie sieht ein Glanzmispel-Spalier aus?
Die Photinia fraseri ‘Red Robin’ als fertiges Spalierelement ist auch als Glanzmispel-Spalier bekannt. Spaliere werden wegen ihrer vielseitigen...
Beschreibung
Wie sieht ein Glanzmispel-Spalier aus?
Die Photinia fraseri ‘Red Robin’ als fertiges Spalierelement ist auch als Glanzmispel-Spalier bekannt. Spaliere werden wegen ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit immer beliebter. Mit diesen Spalierelementen realisiert man auf einfache Weise eine Abtrennung im Garten, die unmittelbar dichtgewachsen ist. Ebenfalls kann ein Spalier auch problemlos im Pflanzenkübel auf der Terrasse stehen, um mehr Privacy oder Sichtschutz zu verschaffen. Spaliere gibt es in verschiedenen Größen, dabei sollte man beachten, dass bei Spalieren, die in den Boden gepflanzt werden, nur das Spalier selbst über der Erde herausragt und kein Stamm vorhanden ist.
Die Glanzmispel Photinia fraseri ‘Red Robin’ ist um ihre leuchtend roten Triebe bekannt, daher der Name ‘Red Robin’. Das Blatt ist elliptisch und färbt sich für den Rest des Jahres dunkelgrün. Im Mai erscheinen weiße, duftende Blüten in Schirmrispen an der Glanzmispel, woraus sich rote Früchte bilden. Diese Früchte färben sich später schwarz und sind sehr beliebt bei Vögeln. Mit einem Fertig-Spalier der Photinia holen Sie sich ganzjährlich ein abwechslungsreiches Farbenspiel in Ihren Garten!
Welcher Bodentyp eignet sich für die Glanzmispel ‘Red Robin’?
Diese Sorte bevorzugt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden. Achten Sie bei der Wahl des Standorts darauf, dass sich an der Stelle keine Staunässe bilden kann und die Pflanze keinen kalten Ostwind verträgt. Mischen Sie beim Pflanzen des Spaliers 20 Liter Torf unter die Gartenerde im Pflanzloch. Wird die Glanzmispel in ein Pflanzgefäß gepflanzt, kann normale Pflanzerde verwendet werden.
Wie schneidet man eine Glanzmispel?
Der Vorteil beim Schneiden eines Photonia-Spaliers besteht darin, dass man der Form des Spalierelements problemlos folgen kann, um eine gerade Hecke zu gestalten. Die Glanzmispel wird 1 bis 2 mal jährlich geschnitten. Der erste Schnitt sollte Ende März stattfinden, ausgenommen in Frostperioden. Bei diesem Schnitt können unansehnliche oder herausragende Zweige weggeschnitten werden. Nach dem Schnitt sollte mit etwas Torf gedüngt werden. Ein möglicher zweiter Schnitt findet zum Ende des Sommers statt, sollte die Hecke ihre Form eingebüßt haben. Bitte beachten Sie, dass dieser Schnitt die Fruchtbildung der Photinia verhindert.
Das Gestell der Fertighecke ist 200 cm hoch und 130 cm.
Eigenschaften
EAN | 8720187943090 |
---|---|
Pflanzenname | Glanzmispel 'Red Robin' Fertighecke |
Winterhart | Ja |
Höhe | 200 - 250cm Topf |
Blütenfarbe | Weiß |
Blütezeit | Juni |
Bodentyp | alle Bodenarten außer Lehmboden |
Essbar | Nicht essbar |
Immergrün | Ja |
Nutzungsmöglichkeiten | Balkon, Solitair |
Passend für | Außen |