Die Trauerfichte ist ein Nadelbaum, der durch seine hängenden Äste auffällt. Dieser Baum eignet sich sowohl für große als auch kleine Gärten und gedeiht gut in verschiedenen Bodenarten. Die...
Keine Blütenfarbe
Ja
Halfschaduw
alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert
Solitair
Auf Lager: 0 ProdukteGeschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Stück
Preis pro Stück
1.050,00
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)Gesamtpreis
1.050,00
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
1.050,00
Beschreibung
Die Trauerfichte ist ein Nadelbaum, der durch seine hängenden Äste auffällt. Dieser Baum eignet sich sowohl für große als auch kleine Gärten und gedeiht gut in verschiedenen Bodenarten. Die Trauerfichte wächst langsam, kann aber im Laufe der Zeit eine Höhe von mehreren Metern erreichen. Daher ist sie auch als Solitärbaum in einem Garten oder Park geeignet. Dieser Baum erfordert wenig Pflege und ist relativ gut gegen verschiedene Wetterbedingungen beständig.
Die Trauerfichte behält ihre Nadeln das ganze Jahr über, was deinem Garten in jeder Jahreszeit Farbe verleiht. Da der Baum das ganze Jahr über blättertragend ist, bietet er kontinuierlichen Sichtschutz und bleibt ein auffälliges Element. Der Baum gedeiht an sonnigen Standorten, kann aber auch Halbschatten vertragen. Für das beste Ergebnis empfiehlt es sich, die Trauerfichte in gut durchlässigen Boden zu pflanzen.
Die Hänge-Fichte 'Inversa' ist winterhart, doch junge Bäume profitieren von einer Mulchschicht um die Wurzeln, die sie vor Frost schützt. Entfernen Sie bei starkem Schneefall vorsichtig die Schneelast von den... Ästen, um Brüche zu vermeiden.
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Dieser Baum ist resistent gegen viele Krankheiten, kann jedoch anfällig für Rindenkäfer oder Spinnmilben sein. Kontrollieren Sie regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen und behandeln Sie bei Bedarf mit (biologischen) Mitteln.
Die Hänge-Fichte 'Inversa' ist eine außergewöhnliche Nadelbaumart mit schmalem, hängendem Wuchs und tiefgrünen Nadeln. Sie eignet sich hervorragend als Solitärbaum in kleinen Gärten oder... Steingärten. Am besten gedeiht sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden.
Wie pflanzen?
Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und gleich tief ist.
Verbessern Sie die ausgehobene Erde mit Kompost oder speziellem Bodenverbesserer für Koniferen.
Setzen Sie den Baum aufrecht in das Loch, sodass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt.
Füllen Sie das Loch mit Erde auf, drücken Sie diese fest an und gießen Sie reichlich.
Bei jungen Bäumen empfiehlt sich ein Stützpfahl, um den Baum zu stabilisieren.
Beste Pflanzzeit
Die beste Pflanzzeit für die Picea abies 'Inversa' ist das Frühjahr oder der Herbst, damit der Baum vor extremen Wetterbedingungen gut Wurzeln schlagen kann.
Schneiden der Hänge-Fichte (Picea abies 'Inversa')
Ist ein Rückschnitt erforderlich?
Die Hänge-Fichte 'Inversa' benötigt kaum Rückschnitt, da sie von Natur aus eine elegante Hängeform hat. Ein Schnitt ist nur nötig, um tote, beschädigte oder störende Äste zu... entfernen.
Tipps zum Schneiden
Schneiden Sie idealerweise im Spätwinter oder Frühjahr, bevor der Saftfluss beginnt.
Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere, um beschädigte Äste bis auf gesundes Holz zurückzuschneiden.
Um die Größe zu kontrollieren, können Sie die Enden der hängenden Äste vorsichtig kürzen.
Vermeiden Sie übermäßigen Rückschnitt, um die natürliche Wuchsform nicht zu beeinträchtigen.