Wird geladen …

Lebensbaum 'Atrovirens'

Lateinische Name
Thuja plicata 'Atrovirens'

Die thuja atrovirens ist eine widerstandsfähige und winterharte Konifere, die sich ideal als Heckenpflanze eignet. Durch die dichte Verzweigung bietet sie das ganze Jahr über Sichtschutz und...

Ja
Halfschaduw
Hecke, Für draußen

Beschreibung

Die thuja atrovirens ist eine widerstandsfähige und winterharte Konifere, die sich ideal als Heckenpflanze eignet. Durch die dichte Verzweigung bietet sie das ganze Jahr über Sichtschutz und eine grüne Abgrenzung. Die dunkelgrünen Blätter behalten in allen Jahreszeiten ihre schöne Farbe und verströmen beim Zerreiben einen frischen Duft.

Warum Thuja 'Atrovirens' wählen?

  • Immergrün und blickdicht, sorgt das ganze Jahr über für Privatsphäre
  • Schnellwachsend, bis zu 30 cm pro Jahr
  • Für nahezu alle Bodenarten geeignet

wichtige hinweise

  • Empfindlich gegenüber längeren Trockenperioden, daher in warmen Phasen regelmäßig gießen
  • Rückschnitt ins alte Holz kann Schäden verursachen, daher nur junge Triebe schneiden

Durch ein- bis zweimaliges Schneiden pro Jahr bleibt die thuja atrovirens kompakt und behält ihre klare Form. Diese Heckenpflanze ist eine praktische und stilvolle Wahl für alle, die eine robuste, pflegeleichte Grundstücksabgrenzung suchen.

Expert image
Verzorgingstips van de expert

Pflanzenschutz

Bewässerung

Es ist wichtig, Thuja 'Atrovirens' ausreichend zu gießen, insbesondere in den ersten Monaten nach der Pflanzung. Dies fördert ein gesundes Wurzelwachstum und hilft der Pflanze, sich gut im Boden zu etablieren. Auch danach bleibt eine regelmäßige Wasserversorgung essenziell,... insbesondere in Trockenperioden. Diese Konifere ist weniger trockenheitsresistent als einige andere Thuja-Arten, wie zum Beispiel Thuja plicata. Achte zudem auf einen gut durchlässigen Boden, damit überschüssiges Wasser nicht stehen bleibt und Wurzelfäule verhindert wird.

Düngung

Thuja 'Atrovirens' hat einen normalen Nährstoffbedarf, doch als immergrüne Heckenpflanze benötigt sie eine stickstoffreiche Düngung, um die tiefgrüne Blattfarbe zu erhalten. Eine Langzeitdünger-Variante wird empfohlen, damit die Pflanze das ganze Jahr über mit Nährstoffen versorgt wird.

Wir empfehlen, Thuja 'Atrovirens' zweimal im Jahr zu düngen:

  • Im frühen Frühjahr (März), um das Wachstum anzuregen
  • Im Sommer (Juni), für zusätzliche Nährstoffe während der Wachstumsperiode

Verteile den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum, aber vermeide direkten Kontakt mit Stamm oder Zweigen. Nach dem Düngen sollte ausreichend gegossen werden, damit die Nährstoffe gut in den Boden eindringen und von den Wurzeln aufgenommen werden können.

Häufig gestellte Fragen zu Thuja 'Atrovirens'

Wie schnell wächst Thuja 'Atrovirens'?

Diese Konifere wächst durchschnittlich 30 bis 50 Zentimeter pro Jahr.

Welche maximale Höhe kann Thuja 'Atrovirens' erreichen?

Thuja 'Atrovirens' kann eine Höhe von 4 bis 10 Metern erreichen, abhängig vom Standort und der Pflege.

In welchem Bodentyp wächst Thuja 'Atrovirens' am besten?

Diese Pflanze bevorzugt einen feuchten, aber gut durchlässigen Boden.

Wann blüht Thuja 'Atrovirens' und wie sieht die Blüte aus?

Thuja 'Atrovirens' blüht im Frühjahr, aber die Blüte ist unauffällig und kaum sichtbar.

Ist Thuja 'Atrovirens' winterhart?

Ja, diese Konifere ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis -23,3 °C (USDA-Zone 6a).

Wo sollte Thuja 'Atrovirens' am besten gepflanzt werden?

Diese Pflanze gedeiht gut an einem Standort in voller Sonne, Halbschatten oder Schatten. Je mehr Sonne, desto besser das Wachstum.

Bildet Thuja 'Atrovirens' Früchte?

Nein, diese Pflanze trägt keine Früchte.

Bleibt Thuja 'Atrovirens' das ganze Jahr über grün?

Ja, diese immergrüne Konifere behält ihre grüne Farbe auch im Winter.

meer lezen

Einpflanzen

Thuja 'Atrovirens' ist eine vielseitige Konifere, die an vielen verschiedenen Standorten im Garten wachsen kann. Diese winterharte Heckenpflanze gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten und Schatten. Beachte jedoch, dass das Wachstum an einem schattigen Standort etwas langsamer... verlaufen kann.

Geeigneter Boden

Thuja 'Atrovirens' stellt keine hohen Ansprüche an den Boden, doch eine gut durchlässige Erde ist entscheidend. Ein feuchter, aber nicht zu nasser Boden bietet die besten Wachstumsbedingungen. Hast du schweren Lehmboden oder sehr trockenen Sandboden? Dann verbessere diesen mit Pflanzerde oder Kompost. Ein humusreicher Boden wird für optimales Wachstum empfohlen.

Beste Pflanzzeit

Die ideale Pflanzzeit für Thuja 'Atrovirens' ist im Frühling oder Herbst, zwischen März und Mai oder September und November. Eine Pflanzung im Sommer wird nicht empfohlen, da die Pflanze dann Schwierigkeiten beim Anwurzeln haben kann. Im Winter ist das Pflanzen möglich, solange der Boden nicht gefroren ist.

Pflanzanleitung

  • Verwende Pflanzerde, um die Bodenstruktur zu verbessern.
  • Befeuchte die Wurzeln gut, bevor du die Pflanze einsetzt.
  • Setze den Wurzelballen nicht zu tief – die Wurzeln sollten knapp unter der Erde liegen.
  • Halte ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen, um eine dichte, gesunde Hecke zu erhalten.
meer lezen

Eigenschaften

Eigenschaften
EAN Thuja plicata 'Atrovirens'
Pflanzenname Lebensbaum 'Atrovirens'
Winterhart Ja
Pflanzzeit April, Juni, Juli, September, Oktober, November
Dichtheid Komplett blickdicht
Immergrün Ja
Nutzungsmöglichkeiten Hecke, Für draußen
Schnittzeit September
Wachstumsrate 20-40 cm pro Jahr