Spalierformen
Schöne und einzigartige Spalierbäume
Spalierbäume bieten fast ausschließlich nur Vorteile: Sie brauchen wenig Platz, sind pflegeleicht, bieten Sichtschutz und sehen in jedem Gartenstil gut aus.
Bei Budgetplant XL bieten wir weitaus mehr, als nur das herkömmliche Sortiment. Auch dann, wenn Sie eine bestimmte Baumart in einer bestimmten Höhe suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!
Welches sind die schönsten Spalierbäume?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten: Hierbei spielen die Gestaltung des Gartens und der Gartenstil eine entscheidende Rolle.
Möchten Sie Spalierbäume als Sonnenschutz verwenden und dies auch bei tiefstehender Wintersonne? In diesem Fall sollten Sie sich für eine immergrüne Art entscheiden. Bevorzugen Sie für Ihren Garten ein traditionelles, holländisches Flair oder eher ein mediterranes Ambiente? Wählen Sie dann beispielsweise eine Platanus (Spalierplatane) oder eine Elaeagnus (Ölweide).
Möchten Sie mit dem Aufstellen von Spalierbäumen im Wesentlichen mehr Privatsphäre schaffen? Und soll der zusätzliche Sichtschutz auch die Wintermonate überdauern? Auch in diesem Fall sollten Sie sich für eine immergrüne Art wie die Photinia (Glanzmispel) entscheiden.
Laubabwerfende Spalierbäume
Möchten Sie die verschiedenen Jahreszeiten auch in Ihrem Garten abbilden? Dann sind laubabwerfende Spalierbäume eine gute Grundlage für Ihre Gestaltung. Im Winter sind die Bäume kahl, aber im Frühling können Sie sich am Anblick des neuen, frischen Grüns erfreuen.
Die Platanus (Spalierplatane) und die Tilia (Spalierlinde) sind häufig verwendete sommergrüne Spalierbäume. Aber auch der Liquidambar (der Amerikanische Amberbaum) gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Und dies aus gutem Grund! Der Liquidambar hat schöne große Blätter, die sich im Herbst rot, gelb und orange färben.
Immergrüne Spalierbäume
Immergrüne Spalierbäume haben den großen Vorteil, dass sie das ganze Jahr über Sonnenschutz oder Sichtschutz bieten. Sie sind das ganze Jahr über grün, was vielleicht ein bisschen "langweilig" ist, aber es gibt eine Ausnahme: Die Blätter der Photinia (Glanzmispel) sind im Frühjahr zunächst rot und erstrahlen dann im Sommer in einem frischen, satten Grün.
Die Osmanthus (Duftblüte) ist ebenfalls immergrün, trägt aber in den Monaten April und Mai weiße Blüten.
Auch bei den immergrünen Spalierbäumen haben Sie die Qual der Wahl. Suchen Sie nach einer bestimmten Baumart? Oder eine bestimmte Höhe? Um Ihnen für die von Ihnen gewünschten Spalierbäume ein Angebot zu unterbreiten, sind wir gerne bereit, unsere Züchter entsprechend zu kontaktieren.
Hohe Bäume halten viel Wind ab
Ein wichtiger Tipp für das Pflanzen von Spalierbäumen: Spalierbäume fangen relativ viel Wind ein. Jedoch brauchen sie dabei vor allem in der Anfangsphase des Wachstums viel Unterstützung, da das Wurzelsystem noch nicht so weit entwickelt ist, dass es ihnen Halt gibt. Baumpfähle sind daher ein unverzichtbares Zubehör beim Pflanzen von Spalierbäumen. Bestellen Sie diese also gleich mit!
Einzigartige Spalierbäume kaufen
Wir liefern Spalierbäume in Spitzenqualität für jedes Budget. Sie können Ihre gewünschten Spalierbäume ganz einfach online bestellen, aber Sie sind auch an jedem Tag des Jahres in unserem 15.000 m2 großen Baumwald willkommen, der sich direkt neben unserem Gartencenter in Venlo befindet. Hier finden Sie eine wahre Schatzkammer von Bäumen, die Ihre Spalierbäume zu einem realen und greifbaren Erlebnis macht. Treffen Sie vor Ort eine Auswahl aus zahlreichen Baumarten – fühlen Sie den Baumstamm und lauschen Sie dem Rascheln der Blätter. Hier wählen Sie selbst die schönsten Spalierbäume aus. Und machen Sie sich keine Sorgen um den Transport! Unser hauseigener Lieferservice liefert die Spalierbäume zügig und zuverlässig, inklusive einer dreimonatigen Anwachsgarantie.
Fragen zu Spalierbäumen
Sie sind sich nicht sicher, welche Spalierbaumart für Ihren Garten am besten geeignet ist? Unsere Baumspezialisten stehen Ihnen gerne mit professioneller Beratung und fachmännischen Tipps zur Seite. Bitte rufen Sie uns an, senden Sie uns eine E-Mail oder chatten Sie mit uns!
-
Alter Spalierbirnbaum 'Conference'
Pyrus communis 'Conference'
-
Birne 'Conference' Spalier
Pyrus communis 'Conference' spalier 5 etage
-
Chinesische Wildbirne 'Chanticleer'
Pyrus calleryana 'Chanticleer'
-
Hainbuche 'Lucas' Sparlierbaum
Carpinus betulus `Lucas`
-
Kirschlorbeer 'Novita' Spalierbaum
Prunus laurocerasus 'Novita'
-
Leyland-Zypresse Spalier
Cupressocyparis Leylandii
-
Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'
Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'
-
Portugiesische Lorbeerkirsche 'Brenelia' Spalierbaum
Prunus lusitanica 'Brenelia'
-
Potugiesische Lorbeerkirsche Baum 'Brenelia'
Prunus lusitanica 'Brenelia'
-
Stechpalme 'Nellie R. Stevens'
Ilex mutchagara 'Nellie R. Stevens'
-
Sumpf-Eiche Spalierbaum
Quercus palustris
-
Zierapfel 'Evereste' als Spalier
Malus 'Evereste'
Spalierbaumarten
Ein Spalierbaum hat nicht von Natur aus die flache Spalierform. Diese Bäume werden in spezieller Weise kultiviert. Spalierbäume ermöglichen es Ihnen, einen Zaun oder eine Gartenmauer auf natürliche Weise zu erhöhen. Höhe verleiht einem Garten(Design) stets eine zusätzliche Dimension.
Es gibt immergrüne und laubabwerfende Baumarten und auch Baumarten, die blühen. Unser Sortiment umfasst eine breitgefächerte Auswahl, die für jeden Garten das Passende bietet. Werfen Sie einen Blick auf unser Produktsortiment, das Sie hier finden. Suchen Sie eine Baumart oder eine Größe, die hier nicht aufgeführt ist? Bitte kontaktieren Sie uns; wir werden uns anschließend mit unseren Züchtern in Verbindung setzen, um das Gewünschte zu finden.
Beschneiden von Spalierbäumen
Das Beschneiden von Spalierbäumen ist ein Kinderspiel! Im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr – bevor die Bäume wieder austreiben – schneiden Sie die neu hinzugekommenen Zweige bis zum Hauptrahmen zurück. Mehr ist nicht nötig. Sie sind der Ansicht, dass die Bäume im Sommer zu breit werden? Dann können Sie einen weiteren leichten Rückschnitt vornehmen, indem Sie die am weitesten abstehenden Zweige etwas zurückschneiden.
Handverlesene Spalierbäume für jedes Budget
Neben dem regulären Sortiment bieten wir auch exklusive Spalierbäume an, die wir von Züchtern aus ganz Europa beziehen. Unser Angebot ist vielseitig und einzigartig. Das breitgefächerte Produktsortiment von Budgetplant XL lässt selbst die anspruchsvollsten Kundenwünsche in Erfüllung gehen.
Unser Baumwald befindet sich direkt neben unserem 30.000 m2 großen Gartencenter. Bei uns finden Sie neben Spalierbäumen folglich zahlreiche weitere Pflanzen – von Bodendeckern bis hin zu Obstbäumen – und vielfältige Produkte des Gartenbedarfs.
Tipp! Werden Sie Spaarplant-Mitglied und profitieren Sie online und auch im Shop von attraktiven Rabatten, Gratis-Produkten und einem praktischen Service-Angebot.