Wird geladen …

Olivenbaum

Der malerische Olivenbaum ist mit seinem knorrigen Stamm, seiner Wuchsform und den gelblich/weißen Blüten in zahlreichen Gärten und auf vielen Terrassen zu finden. Bei uns gibt es ganz besondere Olivenbäume; in außergewöhnlichen Größen und mit besonderen Formen. All unsere Bäume werden sorgfältig per Hand von uns ausgewählt. Steht Ihr Wunsch-Olivenbaum noch nicht dazwischen? Auch dann finden wir eine Lösung!  

Den allerschönsten Olivenbaum für Ihren Garten 

Ein wichtiges Auswahlkriterium bei der Wahl eines Olivenbaums ist u.a. die Dicke und knorrige Ausstrahlung des Stamms. Wünschen Sie sich einen besonders geraden Stamm mit einer perfekten runden Krone oder bevorzugen Sie einen möglichst authentischen Baum; mit tunlichst vielen Krümmungen im Stamm und einer etwas schief wachsenden Baumkrone? Besonders für diesen Baumtyp bieten wir perfekte Lösungen. Aufgrund der großen Nachfrage nach größeren und besonders ausgefallenen Bäumen und Pflanzen haben wir vor kurzem Budgetplant XL eröffnet. In diesem Bereich entstand unser 15.000 m2 großer Baumgarten, prall gefüllt mit besonderen Exemplaren. Olivenbäume sind gegenwärtig an vielen Stellen erhältlich, allerdings werden Sie bei uns den perfekten Baum finden. Wir kaufen unsere Bäume nicht nur direkt in der Baumschule ein, wir haben auch eine eigene Baumschule. Ihr Wunsch-Olivenbaum wird deshalb bei uns schnell gefunden werden: Sollte er nicht bereits in unserem Baumgarten stehen, können wir Fotos von anderen Olivenbäumen anfragen, die bei unseren Partner-Baumschulen stehen. Und die all Ihren Anforderungen entsprechen!  

Winterharter Olea 

Fast jeder weiß, dass der Olea europaea aus dem Mittelmeerraum stammt und dort ein anders Klima als hier herrscht. Ein Olea ist deshalb in unseren Regionen nicht klimafest, verträgt aber leichte Minustemperaturen! Wenn der Olivenbaum im Freiland ausgepflanzt wird, kann er Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius vertragen. Wird strengerer Frost erwartet oder steht der Olivenbaum im Kübel, sollte man den Baum mit einer Frostschutzhaube versehen oder in ein Winterquartier bringen. Sollte Schnee fallen, achten Sie dann auf das Gewicht. Falls der Schnee längere Zeit auf den Blättern und Zweigen liegen bleibt, kann diese Last dem Baum zu schwer werden und besteht das Risiko, dass die Zweige abbrechen. Entfernen Sie den gefallenen Schnee deshalb rechtzeitig vom Baum.  

Der beste Standort für den Olivenbaum 

Wegen seiner mediterranen Abstammung liebt ein Olea keine Staunässe. Der Olivenbaum wird an einem hellen, sonnigen Standort und in einem gut drainierten Boden am besten gedeihen.   
Tipp! Mischen Sie beim Anpflanzen des Olivenbaums Mediterrane Pflanzerde unter die vorhandene Gartenerde. Die Zusammenstellung dieser Erde unterstützt den Wuchs von (u.a.) Olivenbäumen optimal.  

Olivenbäume schneiden 

Das Schneiden von Olivenbäumen ist relativ einfach und wichtig, damit der Baum seine kompakte Form behält. Zwischen März und Juni können eventuell abgestorbene oder sich kreuzende Triebe abgeschnitten werden. Danach schneiden Sie nur die Zweige weg, die nach innen wachsen, damit genügend Licht in die Krone gelangen kann. Zuletzt schneiden Sie dann die Triebe weg, die plötzlich sehr schnell und vertikal gewachsen sind.  

Olea (Olivenbaum) als Kübelpflanze 

Ob ein Olivenbaum auch über einen längeren Zeitraum in einem Pflanzkübel oder Blumentopf gedeiht, hängt u.a. von dem Größenverhältnis zwischen Baum und Pflanzgefäß ab. Im Idealfall suchen Sie beide gemeinsam vor Ort aus, so dass den benötigten Platz, den der Baum braucht, besser einschätzen können. Unmittelbar neben unserem Baum-Walhalla befindet sich unser Gartencenter. Hier finden Sie alles zum Thema Garten, insbesondere auch unser Angebot an Pflanzgefäßen. Auf einer Fläche von über 2.000m2 finden Sie ein riesiges Angebot an Kübeln, Töpfen und Kästen! Von den schönsten Holztrögen bis hin zu modernen Pflanzkübeln aus Cortenstahl; hier werden Sie bestimmt fündig!  

Olea europaea kaufen, mit Anwachsgarantie!  

Den Olea europaea können Sie sowohl online als auch in unserem 15.000m2 großen Baumgarten kaufen. Der online Einkauf in unserem Webshop ist natürlich bequem und einfach. Kommen Sie selbst bei uns vorbei, können Sie den Baum von allen Seiten betrachten, das Blatt und die Zweige vor Ort anschauen und anfassen. Und natürlich einen ganz besonders schönen Baum auswählen. Wir liefern Ihre Bestellung natürlich ebenfalls sehr gerne mit unserem eigenen Lieferservice an die von Ihnen gewünschte Adresse. Sie erhalten außerdem eine Anwachsgarantie von drei Monaten! Haben Sie Fragen über unsere Olivenbäume oder möchten Sie etwas anderes wissen? Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf. Unsere ausgebildeten Mitarbeiter beraten Sie gerne ausführlich. 

Den Olea europaea mit Kalk pflegen 

Ein Olivenbaum liebt einen kalkreichen Boden. In unseren Regionen gibt es solche Böden nicht überall, dafür gibt es aber eine recht einfache Lösung. In den Monaten März bis September können Sie den Olivenbaum mit beispielsweise Kalk oder Kuhdung-Granulat düngen. Es gibt auch Produkte, die speziell für mediterrane Pflanzen entwickelt wurden, so unter anderem den Mediterranen Pflanzendünger von Pokon. In diesem Dünger sind alle Nährstoffe, die ein Olea braucht; praktisch, oder?  

Exklusive Olivenbäume 

Budgetplant XL ist – neben der Website - 7 Tage die Woche geöffnet und Sie sind auch ohne vorherige Terminabsprache herzlich willkommen. Sie möchten gerne eine Beratung von einem unserer Baumexperten vor Ort? Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf, um vorab eine Beratung zu reservieren (montags bis freitags). Suchen Sie noch etwas Ausgefalleneres, Größeres oder Besonderes? Auch dann sind Sie bei Budgetplant XL an der richtigen Adresse. Unser Sortiment ist – ohne dabei zu übertreiben – einzigartig in den Niederlanden. Ganz egal, welchen Baum Sie sich wünschen; in unserem Baumgarten werden Sie bestimmt fündig!