Wird geladen …

Essigbaum

Meist sieht man den Samtbaum als mehrstämmigen, mittelgroßen Strauch. Die jungen Zweige sind rotbraun gefärbt und samtig behaart. Ab Juni/Juli baut der Samtbaum dunkelrote Blütenrispen auf, die bis weit in den Winter am Strauch bleiben. Die gefiederten Blätter sind dunkelgrün, aber bevor sie abfallen, nehmen sie im Herbst eine schöne orange bis purpurrote Farbe an. Dann kommt die schöne, skurrile Form der Zweige zum Vorschein. Die Rhus typhina gedeiht am besten in nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden.

Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.