Wird geladen …

Säulen-Eiche 'Crimschmidt'

Lateinische Name
Quercus bimundorum 'Crimschmidt'

Wie sieht die Säuleneiche Quercus bimundorum ‘Crimschmidt’ aus?

Diese Eichensorte wächst in Säulenform. Im höheren Alter wird sie - insbesondere im unteren Bereich des Baums - etwas...

Mai
Gelb
Ja
Halfschaduw
alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert
Solitair
No Stock Available Geschätzte lieferzeit: 2-5 werkdagen
Stück
Preis pro Stück
84,99
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
Gesamtpreis
84,99
(inkl. MwSt und exkl. Versandkosten)
84,99
Zur Wunschliste hinzufügen

Beschreibung

Wie sieht die Säuleneiche Quercus bimundorum ‘Crimschmidt’ aus?

Diese Eichensorte wächst in Säulenform. Im höheren Alter wird sie - insbesondere im unteren Bereich des Baums - etwas ausladender wachsen. Die Blätter dieser Eiche sind dunkelgrün. Im Herbst färben sie sich sehr dekorativ ins rot bis leuchtend karminrot, Die Herbstfärbung der Blätter beginnt im oberen Bereich des Baums und wird sich von dort immer weiter nach unten ausweiten. Die hellbraune Rinde hat schöne Rillen. Diese Eichensorte ist nicht anfällig für Mehltau. Dank ihrer schlanken Wuchsform ist diese Säuleneiche der ideale Baum für den kleineren Garten oder zur Pflanzung an einer Auffahrt.

Die vorteile der Säuleneiche Quercus bimundorum ‘Crimschmidt’

·         Säulenförmiger Wuchs (schmal)
·         Spektakuläre Herbstfärbung
·         Gesundes Blatt

Der beste Standort für die Säuleneiche ‘Crimschmidt’

Die Eiche bevorzugt einen Standort in der Sonne / im Halbschatten. Der Baum stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden.  

Die Pflege der Säuleneiche

Das Schneiden der Quercus bimundorum 'Crimschmidt' sollte darauf abzielen, tote, beschädigte oder kranke Äste zu entfernen, um die Gesundheit des Baumes zu fördern. Übermäßiges Schneiden wird abgeraten, da dies das natürliche Wachstum und die Entwicklung des Baumes stören kann. Durch das Ausführen nur der notwendigen Schnitte behält der Baum seine starke und attraktive Struktur.

Tipps

Anpflanzen: Verwenden Sie beim Anpflanzen der Säuleneiche Quercus bimundorum ‘Crimschmidt einen oder mehrere Baumpfähle mit einem Baumgurt. Diese sind notwendig, damit der Baum nicht schief wächst. Stellen Sie die Pfähle an der Südwestseite des Baums auf, denn von dort kommt der meiste Wind – der Baum sollte sprichwörtlich vom Pfahl ‚wegwehen‘. Der Abstand zwischen dem Pfahl und dem Stamm ist etwa 15 cm.

Weitere Quercus-Bäume

Es sind verschiedene Sorten der Eiche erhältlich, jede dieser Sorten hat ihre eigenen Merkmale. Das Angebot reicht von der Kugelform (Quercus palustris ‘Green Dwarf’) bis hin zur Dachform (Quercus palustris). Wir führen ebenfalls zwei immergrüne Eichen in unserem  Sortiment: Die Steineiche (Quercus ilex) und die Korkeiche (Quercus suber). Beide Eichen sind winterhart und mit ihrer bizarren Wuchsform ein Hingucker für jeden Garten.

Expert image
Verzorgingstips van de expert

Beschneidung

Säuleneiche schneiden

Wann sollte man die Quercus bimundorum 'Crimschmidt' schneiden?

Das Schneiden der Quercus bimundorum 'Crimschmidt' sollte hauptsächlich darauf abzielen, tote, beschädigte oder kranke Äste zu entfernen. Durch das Entfernen dieser Äste förderst du die... Gesundheit und Ästhetik des Baumes. Es ist wichtig zu wissen, dass der beste Zeitpunkt für den Schnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr ist, wenn der Baum noch ruht.

Wie viel sollte man von der Quercus bimundorum 'Crimschmidt' schneiden?

Es ist ratsam, diese Eiche nicht übermäßig zu schneiden. Zu viel Schneiden kann das gesunde Wachstum und die Entwicklung des Baumes negativ beeinflussen. Beschränke dich darauf, problematische Äste zu entfernen, und lasse die natürliche Form des Baumes intakt. Die Quercus bimundorum 'Crimschmidt' hat von Natur aus eine starke und attraktive Struktur, die wenig eingreifenden Schnitt erfordert.

meer lezen

Eigenschaften

Eigenschaften
EAN 8720187980347
Pflanzenname Säulen-Eiche 'Crimschmidt'
Winterhart Ja
Herbstfarbe Rot, Violett
Höhe 200 - 250cm Topf
Pflanzzeit April, Juni, Juli, September, Oktober, November
Blattfarbe Groen
Blütenfarbe Gelb
Blütezeit Mai
Bodentyp alle Bodenarten außer Lehmboden, Gut draniert
Essbar Nicht essbar
Essbare Frucht Nee
Immergrün Nein
Nutzungsmöglichkeiten Solitair
Passend für Außen
Stammumfang 8-10 cm